Skip to main content
Azubi-Erfahrungen

Thomas Heil,
Werkzeugmechaniker

„Wiha ist ein überschaubarer Familienbetrieb. Das war für mich ein Grund, mich hier für einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker zu bewerben: Denn bei Wiha hat man die Chance, jeden einzelnen Mitarbeiter kennenzulernen.“

Thomas Heil, Werkzeugmechaniker

Praktika machten Appetit auf mehr

In mehreren Praktika ist Thomas Heil auf den Geschmack gekommen: Bei seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker kann er sein Interesse für Feinarbeit ausleben.

Hobbys
Sport (Handball), Reisen

Ausbildungsberuf
Werkzeugmechaniker

Lehrjahr
3

Mein Schulabschluss
Mittlere Reife

Meine Lieblingsfächer in der Berufsschule

  • Werkstattunterricht
  • Laborunterricht

Im folgenden Bereich wurde ich während meiner Ausbildung schon eingesetzt

  • Werkzeugbau
  • Qualitätssicherung
  • Schleifen

Meine Aufgaben als Werkzeugmechaniker

  • Anfertigen von Drehteilen und Frästeilen
  • Weiterverarbeitung von Drehteilen und Frästeilen (Polieren / Schleifen / Zusammensetzen)
  • Werkzeuge zusammenbauen und weiterbearbeiten

Warum habe ich mich für eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschieden
Ich habe mehrere Praktika als Werkzeugmechaniker absolviert und habe mich danach sehr für die Feinarbeit und die dazu benötigten CNC-Maschinen interessiert.

Das gefällt mir an meiner Ausbildung bei Wiha
Ich bin nicht nur auf einen Ausbilder angewiesen, sondern erfahre auch sehr viel von den ausgelernten Werkzeugmechanikern. Außerdem gefällt mir die familiäre Atmosphäre – hier kennt Jeder jeden.

Das sind meine Pläne für die Zukunft
Nach meiner Ausbildung will ich mich zum Meister oder Techniker fortbilden, vielleicht auch studieren.

Kontakt

Hallo, ich heiße
Bitte kontaktieren Sie mich
per
oder
Karin Basler - Rufen Sie uns an
Oder rufen Sie uns direkt an:Tel.: +49 7841 648 - 0